Am 12. April 2013 wurde an der Vetmeduni Wien das „VETART - Kunstforum" als Verein gegründet. Ziel des Vereins ist es, durch Gedanken- und Interessensaustausch den verschiedensten Kunstrichtungen und -sparten sowohl der Bildenden Kunst als auch der Musik und Literatur eine gemeinsame Basis zu geben und den tierärztlichen Beruf "einmal anders" zu präsentieren. Das VETART-Kunstforum ist ein Zusammenschluss kunstinteressierter oder künstlerisch tätiger Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen der Veterinärmedizin. Die Ausdrucksformen reichen von der Malerei über die Fotografie bis zu Grafik und Skulpturen sowie Literatur und Musik. Die Verknüpfung von Praxis, Wissenschaft und Kunst ist ein weiteres Anliegen der im VETART-Kunstforum engagierten Künstler_innen.
Seit fast 10 Jahren sind wir monatlich mit unseren Beiträgen im Vetjournal, der österreichischen Tierärztezeitung, vertreten! Darin werden unsere Mitglieder wie auch ihre Aktivitäten vorgestellt und von unseren Ausstellungen berichtet.
NEU: Das VETART-Kunstforum ist nun auch auf facebook vertreten!
Wer Interesse hat, kann sich über die Gruppe www.facebook.com/VETART-Kunstforum anmelden. Es würde uns freuen, wenn sich auch in Zeiten des Lockdowns und darüber hinaus die Mitglieder über ihre kreativen Tätigkeiten austauschen. Dies ist auch für Musik, Gesang und Literatur ein gutes Medium, sich und die damit verbundenen Werke zu präsentieren.
Werte Mitglieder des VETART-Kunstforums!
Zu Beginn dürfen wir wie immer um aktive Beteiligung an unseren geplanten Veranstaltungen bitten. Denn nur durch die gemeinsame Zusammenarbeit und ebensolcher Aktivitäten kann unser bisheriges Leistungsniveau erhalten werden. Der Vorstand bemüht sich laufend um gute Angebote, die auch an- bzw. wahrgenommen werden sollten.
Von 22.-23. Mai fand in Seggauberg/Leibnitz die Jubiläumstagung "25 Jahre ÖVA" - Österr. Verein der Amtstierärztinnen und Amtstierärzte statt! Diese Veranstaltung soll v.a. unsere Amtstierärzte bzw. Teilnehmer ansprechen. Dazu haben wir am Vorabend, Mittwoch, 21. Mai ab 19 Uhr eine Vernissage veranstaltet und bis 23.Mai ausgestellt! - Siehe BILDDOKUMENTATIONEN!
VETART goes International: Von 6.- 28. Juni stellten wir im Militärkasino der Serbischen Armee in Belgrad gemeinsam mit den serbischen Tierärzten aus! Eine "fact finding mission" haben wir dazu im März gemacht, um alle näheren Details zu klären. - Einladung siehe Fotoanzeige oben!
Die Veranstaltungen im Herbst 2025:
(19.-20. September: Die VET - AUSTRIA Tagungsausstellung im Messezentrum Salzburg war erfolgreich!)
(18. Oktober: Der "Tag der Kunst" an der Vetmeduni Wien wurde leider abgesagt!)
24.-26.Oktober: Gruppenausstellung auf Schloss Harmannsdorf aus Anlass des 120-jährigen Jubiläums der Verleihung des Friedensnobelpreises an Bertha von Suttner und in memoriam Erich Glawischnig! - Die Vorbereitungen laufen!
29.10.: "West-Balkan.Hot.Spots." Vernissage zur Fotoausstellung von Karl Bauer im Literaturcafe der Stadtbücherei in Gleisdorf (Beginn 19:00 Uhr, ab 18 Uhr: Buchpräsentation "Kreuztanne" von SE Prof. Fate Velaj, Botschafter der Rep. Albanien in Österreich). Mit Sonderführungen am 31.10., 18 Uhr, 7.11., 15 Uhr und 21.11., 18 Uhr (Finisage)!
5.12.: Animalisches - Literatur und Musik, mit Dr. Heinz Heistinger und animalischen Texten zugunsten von "Future for Kids", ab 19:30 Uhr an der Vetmeduni Wien!
Wir hoffen damit, unsere Mitglieder bestmöglich anzusprechen, da eine große Sehnsucht nach Veranstaltungen besteht!
Wir bitten euch bei Interesse, sich rasch bei uns anzumelden....! - Inzwischen wünschen wir euch viel Schaffenskraft und einen schönen Sommer!
Damit diese ambitionierten Vorhaben trotzdem gelingen können, bedarf es sehr vieler Arbeiten im Hintergrund, für die wir uns bei allen Aktiven schon jetzt herzlich bedanken möchten. Wichtig ist es, bei Interesse an einer Veranstaltung, uns dies gleich per E-mail: vetart@gmx.at mitzuteilen, damit wir rechtzeitig einen Überblick bekommen und die entsprechenden Detail-Vorbereitungen planen können.
In diesem Sinne wünscht Euch der Vorstand weiterhin ein frohes Schaffen 2025!
Roland Schlegl Sylvia Kölbl Karl Bauer
Die Präsentation des ersten VETART-Kunstkatalogs erfolgte am 14.6.2019 im Rahmen des ÖTK-Zukunftstages an der Vetmeduni Wien. Darin werden über 30 Künstler_innen vorgestellt, die von 2015-2019 im "vetjournal", der monatlichen Informationszeitung der Österreichischen Tierärztekammer, vorgestellt wurden. Die Kataloge können über den Verein bezogen werden und liegen auch bei den Veranstaltungen auf! Der zweite Teil der Vetjournal-Publikationen ist 2024 erschienen!
Er ist für Mitglieder gratis und gegen eine freiwillige Spende auch frei zu beziehen über E-mail.: vetart@vetmeduni.ac.at!
Foto: ÖTK/Markus Wache, weiter Infos unter Bilddokumentationen/Verein